/

WB Eschenbach 3.Preis

Beim Realisierungswettbewerb für die Erweiterung der Markus-Gottwalt-Schule in Eschenbach, bei dem uns Kronenbitter Landschaftsarchitekten unterstützt hat, wurde unser Entwurf mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Gratulation an unser Team und an alle Preisträger!

/

Spatenstich ILS Ortenau

Anfang April konnten wir den Spatenstich der Integrierten Leitstelle Ortenau in Gengenbach mit Kreisbrandmeister Bernhard Frei, Klaus Zapf (DRK), Bürgermeister Sven Müller, Landrat Thorstern Erny, Dezernentin Ulrike Karl und Dezernent Reinhard Kirr (v. re.) feiern! Es entsteht ein modernes Gebäude der kritischen Infrastruktur mit höchsten technischen Standard als zentrale Schaltstelle der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr im Ortenaukreis.
Der Landrat betonte die Bedeutung einer modernen Infrastruktur für eine leistungsfähige Gefahrenabwehr: „In Notlagen zählt jede Sekunde. Unsere Bürgerinnen und Bürger verlassen sich darauf, dass Feuerwehr und Rettungsdienst im Ernstfall schnell zur Stelle sind – und dafür bildet eine moderne Leitstelle das Herzstück.“ Besonders hob er auch die enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern hervor: „Ein Projekt dieser Größe und Tragweite gelingt nur, weil alle an einem Strang ziehen. Am Ende war allen klar: Es geht um die Sicherheit der Menschen in unserem Landkreis – und dafür lohnt es sich, gemeinsam zu investieren.“
Zum Projekt

/

Anerkennung Wettbewerb Neubau Feuerwehr Neustetten

Wir freuen uns über die Anerkennung beim Realisierungswettbewerb „Neubau der Feuerwehr in Neustetten“.

/

KJSW Richtfest

Am vergangenen Donnerstag wurde gemeinsam mit Handwerkern, Bauherrn und Nutzern Richtfest beim
Neubau des Wohnheims für Menschen mit Beeinträchtigung für das Kath. Jugendsozialwerk in München gefeiert.
Bis Herbst 2025 werden in der Forstenrieder Allee Zimmer für 36 Bewohner nach dem Pflegewohnqualitätsgesetzes und neun Mitarbeiterwohnungen entstehen.
Gemeinschaftswohnküchen mit großen Loggien je Wohngruppe sorgen für hohe Wohnqualität. Zum Projekt

/

Wettbewerb Erweiterung Feuerwehrhaus Dingolfing Anerkennung

Beim Realisierungswettbewerb für die Erweiterung und den Umbau des Feuerwehrhauses Dingolfing wurde unser Entwurf mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem Team und allen Preisträgern!

Aktuelles Archiv

Datum

Wohnungsbau/Einzelhandel in Oberschleissheim

24. April 2024

Das Wohn- und Geschäftshaus am Stutenanger in Oberschleißheim ist Teil des Programms „Soziale Stadt“ und stärkt die Versorgungs- und Aufenthaltsqualität im Ortsteilzentrum. Der Neubau ist ein Nutzungsmix aus einer Tiefgarage mit 63 Stellplätzen, einem Verbrauchermarkt im Erdgeschoss und 5 darüberliegenden Wohngeschossen mit insgesamt 44 Wohneinheiten.
Das Gebäude wird im Gebäudeenergiestandard 40 (Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG 40) errichtet und eine Zertifizierung DGNB Gold angestrebt. Wärmetechnisch wird das Gebäude mit einer Fernwärmeanlage versorgt und erhält auf dem Hauptdach eine PV-Anlage mit 30 KW sowie eine extensive Dachbegrünung. Intensiv begrünte Dachgärten im 1. Obergeschoss bieten trotz innerstädtischer Dichte eine hohe Außenraumqualität. Entwurf/ Visu: Kubus 360, Stuttgart
Zum Projekt

Wettbewerb Mittelbergschule in Spiesen 1. Preis

26. März 2024

Wir freuen uns sehr über den 1. Preis des Realisierungswettbewerbs Erweiterungsbau und Umbau an der bestehenden Grundschule in Spiesen und gratulieren unserem Wettbewerbsteam und den weiteren Preisträgern!

Wettbewerbserfolg 3.Preis Europaplatz Königsbrunn

7. Februar 2024

Wir freuen uns mit unserem Team von Kronenbitter Landschaftsarchitekten über den 3. Preis beim Wettbewerb in Königsbrunn, Realisierungsteil Europaplatz und gratulieren allen weiteren Preisträgern. Unser Entwurf des Europahauses hat es bis in die engere Wahl unter die letzten 4 Wettbewerbsbeiträge geschafft.

Baubeginn Wohnhochhaus Forstkasten Allee München

26. Januar 2024

Die Bauarbeiten für das Wohnhochhaus Forstkasten Allee in München haben im Nov.2023 begonnen. Mittlerweile ist die Bodenplatte fast fertiggestellt.
Der 19-geschossige Neubau mit zwei Untergeschossen und Gewerbeeinheiten im EG und 1.OG ist der Beginn einer umfassenden Nachverdichtung einer Wohnsiedlung aus den 60er- und 70er-Jahren für die Bayerische Versorgungskammer.Zum Projekt

Veröffentlichung Wettbewerbe aktuell GSL

9. Januar 2024

Unter der Rubrik „Wettbewerbe weiterverfolgt“ wurde die Gewerbliche Schule in Lahr in der Ausgabe der „Wettbewerbe aktuell“ 12/2023 veröffentlicht.
Nach dem Wettbewerbsgewinn im April 2018 könnten wir die Planung für den 3- bzw. 2-geschossigen Erweiterungsbau nahtlos fortsetzen und das Gebäude im Januar 2023 der Schule übergeben. Zum Projekt

Wettbewerb Rathauserweiterung Durbach 3.Preis

20. Dezember 2023

Beim Realisierungswettbewerb für das Rathaus- und Bärenareal in Durbach wurde unser Entwurf mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem Team und allen Preisträgern!

Baubeginn Wohnheim KJSW München

12. Dezember 2023

Der Neubau des Wohnheims für Menschen mit Beeinträchtigung für das Kath. Jugendsozialwerk in München hat im September begonnen.
Bis Herbst 2025 werden in der Forstenrieder Allee Zimmer für 36 Bewohner nach dem Pflegewohnqualitätsgesetzes und neun Mitarbeiterwohnungen entstehen.
Gemeinschaftswohnküchen mit großen Loggien je Wohngruppe sorgen für hohe Wohnqualität. Zum Projekt

Einweihung Feuerwache West Lahr

14. November 2023

Die Feuerwache West in Lahr wurde letzten Samstag feierlich eröffnet,
nachdem die Atemschutzübungsanlage bereits im Sommer diesen Jahres in Betrieb gegangen ist. Zum Projekt

3. Preis Grundschule Gundelfingen

20. Oktober 2023

Wir freuen uns über den 3. Preis beim Wettbewerb Neubau Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Gundelfingen.

Einweihung Gewerbliche Schule Lahr

28. Juni 2023

Am 22.06.2023 wurde gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landrat Frank Scherer und Schulleiter Bernd Wiedmann die Gewerbliche Schule in Lahr feierlich eingeweiht.