Anfang April konnten wir den Spatenstich der Integrierten Leitstelle Ortenau in Gengenbach mit Kreisbrandmeister Bernhard Frei, Klaus Zapf (DRK), Bürgermeister Sven Müller, Landrat Thorstern Erny, Dezernentin Ulrike Karl und Dezernent Reinhard Kirr (v. re.) feiern! Es entsteht ein modernes Gebäude der kritischen Infrastruktur mit höchsten technischen Standard als zentrale Schaltstelle der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr im Ortenaukreis.
Der Landrat betonte die Bedeutung einer modernen Infrastruktur für eine leistungsfähige Gefahrenabwehr: „In Notlagen zählt jede Sekunde. Unsere Bürgerinnen und Bürger verlassen sich darauf, dass Feuerwehr und Rettungsdienst im Ernstfall schnell zur Stelle sind – und dafür bildet eine moderne Leitstelle das Herzstück.“ Besonders hob er auch die enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern hervor: „Ein Projekt dieser Größe und Tragweite gelingt nur, weil alle an einem Strang ziehen. Am Ende war allen klar: Es geht um die Sicherheit der Menschen in unserem Landkreis – und dafür lohnt es sich, gemeinsam zu investieren.“
Zum Projekt